Blei-Akku 12 V
Bleiakkumulatoren gelten als zuverlässig und preisgünstig. Wichtig für die Verwendung sind vor allem ihre Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit durch günstige Kosten.
Ein Bleiakkumulator besteht im Prinzip aus einem säurefesten Gehäuse und zwei Bleiplatten bzw. Plattengruppen, von denen die eine als positiv und die andere als negativ gepolte Elektrode dienen, sowie eine Füllung von 37-prozentiger (Massenanteil) Schwefelsäure (H2SO4) als Elektrolyt.
Das Elektrolyt ist entweder in einem Glasfaser-Vlies zwischen den Bleiplatten (AGM-Technologie) oder in einem Granulat als Gel zwischen den Bleiplatten (GEL-Technologie) eingebracht. Wir biete geschlossen wartungsfreie Akkus an, welche ohne Nachfüllen von Säure auskommen und lageunabhägig d.h. auch liegend eingbaut werden können. Beim Laden entsteht keine Gasung beim Laden, daher sind die Bleiakkus auch gut für Innenräume geeignet.
Ein Bleiakkumulator besteht im Prinzip aus einem säurefesten Gehäuse und zwei Bleiplatten bzw. Plattengruppen, von denen die eine als positiv und die andere als negativ gepolte Elektrode dienen, sowie eine Füllung von 37-prozentiger (Massenanteil) Schwefelsäure (H2SO4) als Elektrolyt.
Das Elektrolyt ist entweder in einem Glasfaser-Vlies zwischen den Bleiplatten (AGM-Technologie) oder in einem Granulat als Gel zwischen den Bleiplatten (GEL-Technologie) eingebracht. Wir biete geschlossen wartungsfreie Akkus an, welche ohne Nachfüllen von Säure auskommen und lageunabhägig d.h. auch liegend eingbaut werden können. Beim Laden entsteht keine Gasung beim Laden, daher sind die Bleiakkus auch gut für Innenräume geeignet.
Zeige 9 bis 16 (von insgesamt 23 Artikeln)